Als Zweitbild sehen Sie die von einer Jugendlichen gezeichneten Porträts der Vorstandsmitglieder, erstellt am Zukunftstag 2021. Herzlichen Dank an Lena!


Christophe A. Herzig
Zertifizierter Kinderanwalt, Dr. iur. (Kindsrecht), Rechtsanwalt, CAS Kindesvertretung, Leiter des Instituts für Kinds- und Opfervertretung BE, Dozent an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen, diverse wissenschaftliche Publikationen zum Kindsrecht


Annegret Lautenbach-Koch
Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV (Familienrecht), Mediatorin IEV/SAV, CAS Kindesvertretung, CAS Civil Litigation, Collaborative Lawyer CLP-Schweiz, Partnerin bei Peyer Partner Rechtsanwälte, Zürich, und bei Mediation und mehr, Zürich


Esther Bayer Bürgi
Lic. iur. Rechtsanwältin und zertifizierte Kinderanwältin, selbständige Rechtsanwältin in Zürich mit Schwerpunkt Familienrecht inkl. Kindesschutzrecht sowie Vertretung von Kindern und Jugendlichen, Ersatzmitglied der KESB Schaffhausen


Patrizia Carù
Sozialarbeiterin FH, Kindesvertreterin, ehem. Beiständin mit Schwerpunkt Kindesschutz, ausländerrechtliche und gesetzliche Vertretung von unbegleiteten Minderjährigen, Stiftungsrätin in einem Zürcher Lehrlingsheim, CAS Kindesvertretung, CAS Migrationsrecht, zertifizierte Kinderanwältin


Sandra Hotz
Professorin an der Universität Neuchâtel, Dr. iur. Rechtsanwältin. Forscht seit rund zehn Jahren interdisziplinär in Medizin-, Familien- und Gleichstellungsrecht, Forschungsschwerpunkt Kindesrecht. Seit 2017 international und forensisch im Familienrecht tätig. Dozentin an den Universitäten Zürich und Basel


Gisela Kilde
Juristin, Mediatorin und Lehrbeauftragte am Institut für Familienforschung und -beratung an der Universität Fribourg, mit Schwerpunkt Familienrecht, Kinderrechte und Kindesschutzrecht


Dominic Locher
Master in Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre) an der Universität Zürich, dipl. Finanzberater IAF, Versicherungs- und Vorsorgeberater bei der Zürich Versicherung in Zürich