Ort:
Hochschule Luzern, Werftestrasse 1, 6002 Luzern
Datum:
Sonntag, 1. Dezember 2019
Zielpublikum:
Juristinnen und Juristen (oder andere Fachpersonen mit Hochschulabschluss) im Sozial-, Justiz- und Gesundheitswesen (v. a. Kindes- und Erwachsenenschutz, Sozialhilfe, Sozialversicherungen, Justizvollzug), die ihre Gesprächsführungskompetenzen erweitern wollen.
Inhalt:
Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Kommunikation und Interaktion sowie deren Verknüpfung mit dem rechtlichen Kontext helfen dabei, schwierige Gesprächssituationen konstruktiv zu bewältigen. Juristisches Denken und sozialwissenschaftlich fundierte Gesprächstechniken ergänzen sich ideal.
Durchführung:
Prof. Diana Wider, Patrick Zobrist
Anmeldung:
Weitere Informationen: