Angesprochen sind Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die ihre fachliche Qualifikation für das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit erweitern wollen.
Modul 1: Fachliche Positionierung in einem vielfältigen Kontext (5 ECTS)
- CAS-Start / Fachliche Grundlagen und Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen
- Rolle, Auftrag und Haltung von Schulsozialarbeitenden
- Rechtliche Grundlagen und fachliche Konsequenzen
- Kindesschutz und Schule
- Reflexionstag
Modul 2: Prävention, Intervention und interdisziplinäre Zusammenarbeit (5 ECTS)
- Grundlagen der Arbeit mit Gruppen im interdisziplinären Kontext
- Die Teilnehmenden wählen einen der folgenden beiden Wahlpflichtkurse:
- Wahlpflichtkurs: Prävention und Intervention
- Wahlpflichtkurs: Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Schule
Modul 3: Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern (5 ECTS)
- Grundlagen der Einzelfallarbeit
- Die Teilnehmenden wählen einen der folgenden beiden Wahlpflichtkurse:
- Wahlpflichtkurs: Kreative Methoden für die altersgerechte Beratung
- Wahlpflichtkurs: Elternberatung und Elternbildung
- Qualifikation / CAS-Abschluss
ZHAW Departement Soziale Arbeit:
Sabine Berger, Studienleiterin